Biografie-Zitat der Woche, 17/2014
Von Günter Siebert, dessen Biografie ich auch das letzte Zitat der Woche entnommen habe, stammen folgende Überlegungen: "Es waren mehrere Dinge, die für mich ein Anstoß zum Schreiben wurden:
- Leser fanden meine oft langen Briefe interessant und lesenswert,
- die eigene Eitelkeit, die mich dies glauben ließ,
- das Befassen mit der Familienchronik meiner Vorfahren Koepke,
- das Bekenntnis für ein erfülltes Leben an der Seite meiner Frau,
- der Wunsch nach Überleben, nach Weiterlebens nach dem Tode im Sinne des Wachhaltens von Erinnerungen für unsere Nachfahren,
- die Gedanken in der Stille der Nacht, wenn ich einmal wach lag, das Lesen einer Kolumne in der Morgenpost vom 26.November 2000,
- eine Predigt zum Ewigkeitssonntag des beginnenden Jahrtausends und
- die Aufforderung unserer Töchter, ich zitiere:
"Vadder, schreib auf, wir wissen eigentlich zu wenig aus eurem Leben! Später ist es vielleicht zu spät!"
In: Mein Leben als Pauker von Günter Siebert. Kapitel: Warum ich mein Leben aufgeschrieben habe (gurran.eu)
Ich sammle Zitate rund um die Themen Biografie und Biografie schreiben. Ich freue mich über jedes neue Zitat. Falls Sie ein Biografie-Zitat für mich haben, so schicken Sie mir bitte eine Email. Vielen Dank!
Abgelegt unter: Zitat der Woche
0 Kommentare
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Sie zum Kommentieren angemeldet sein müssen. Das dient dem Schutz vor Missbrauch und Spams.